Zwei Männer stehen in einem modernen Bürogebäude. Der Mann links trägt einen dunkelblauen Anzug und ein weißes Hemd, der Mann rechts ein dunkles T-Shirt mit dem Logo von Guttenberger und Partner. Beide lächeln freundlich in die Kamera. Im Hintergrund sind helle Bürostrukturen und große Fenster zu sehen. Das Bild vermittelt Professionalität und Teamarbeit.

„Die neuen Räume und der Maschinenpark sind top“

Das Ergebnis aus drei Jahren Planungs- und Bauzeit schafft einen echten Mehrwert für Kunden und Kollegen

10.09.2021
Es war ein großer Schritt aber die Realität gibt uns bereits nach wenigen Monaten recht, genau die richtigen Entscheidungen getroffen zu haben.

Jürgen Bittner, Teamleiter der Vorfertigung und maßgeblich an der Planung der neuen Vorfertigungshalle sowie der Modernisierung und Erweiterung unseres Maschinenparks verantwortlich, kommt aus dem Schwärmen nicht raus: „Es war ein großer Schritt aber die Realität gibt uns bereits nach wenigen Monaten recht, genau die richtigen Entscheidungen getroffen zu haben. Die voll automatisierte Zuschnittsäge bedient sich mannlos über Nacht aus dem Materialspeicher mit Rohmaterial und lagert dieses zugeschnitten wieder ein. Damit werden die Kollegen von der belastenden Tätigkeit befreit, die Maschinen von Hand mit den schweren Platten zu bestücken. Zudem sind der zeitliche Vorteil und die gewonnenen Kapazitäten gigantisch. Die unterschiedlichen Lagerfächer bieten uns zudem die Möglichkeit, viel mehr Material auf weniger Raum vorzuhalten als früher.

Und die letzte Ausbaustufe ist noch nicht erreicht. Wir stehen in engem Austausch mit Trumpf, um das Programmiersystem Boost optimal an unsere spezialisierte Einzelfertigung anzupassen. Wir sind guter Dinge, dass dies bis Ende des Jahres abgeschlossen sein wird und wir dann tatsächlich vollautomatisiert arbeiten.

Aber neben der neuesten Technik, den äußerst schönen Arbeitsplätzen, Besprechungszonen und Rückzugsplätzen haben wir ein echtes Highlight in der neuen Vorfertigungshalle: unseren Panoramabalkon zur Produktion. Es schafft eine unglaubliche Nähe zwischen Planung und Fertigung und gibt Besuchern und Kunden Einblicke in die Produktion. Der angegliederte Besprechungsraum ist bereits jetzt der Lieblingsort für Meetings – sowohl intern wie auch mit Kunden. Es ist eine tolle Atmosphäre. Die Geräuschkulisse ist gedämpft aber es gibt immer was zu staunen.“

Und auch Matthias Schuller, Teamleiter Versand und mitverantwortlich für die Planung und den Bau der neuen Logistikhalle kann mittlerweile über die geforderte Flexibilität während der Baumaßnahmen lachen. "Für uns war es oft eine Herausforderung, termingerecht zu laden und den laufenden Betrieb um die Baumaßnahmen herum zu organisieren. Mal wurde der Hof aufgerissen, es standen drei Kräne oder gefühlt 20 Betonmischer auf einmal im Hof.

Die Größe der neuen Logistikhalle ist für uns ein unvorstellbarer Gewinn. Alleine das Hochregallager bietet 240 Palettenstellplätze. Es gibt nur noch einen Übergabeplatz aus den vorgelagerten Abteilungen. Alles ist jetzt strukturiert, übersichtlich und planbar, da keine Zeit mit Suchen verloren geht. Die Summe daraus ermöglicht uns eine noch effektivere Tourenplanung und eine immense Arbeitserleichterung für das gesamte Team.

Außerdem ist alles richtig schön geworden, unsere Sozialräume und ganz besonders das Cafe Logistika mit Blick auf in die Natur und die frisch gepflanzten Obstbäume.“

"Die neue Logistikhalle mit ihrer großen Lagerfläche und den neuen Lade-Rampen macht unsere Arbeit viel angenehmer und effektiver. Die LKWs und Sprinter können ebenerdig von innen beladen werden. Das spart Zeit und schont unsere Gesundheit weil wir nicht mehr bei Wind und Wetter raus müssen, um zu laden!“

Marcus Richter, Teamleiter Lack, bleibt mit seinen Jungs im Bestandsgebäude, hat dort aber viel vor. „Durch den Auszug der anderen Abteilungen in die neuen Hallen haben wir deutlich mehr Raum gewonnen. Wir beginnen noch im September, einen weiteren Schleifraum einzurichten und wollen Ende 2021 mit der neuen Pulverbeschichtungsanlage loslegen. Aufgrund unserer Produktvielfalt ist eine Vollautomatisierung im Bereich Beschichtungstechnik nicht möglich, daher werden wir auch in Einzelkabinen „pulvern“ und nicht in vollautomatischen Durchlaufkabinen.

Eine Teilautomatisierung wird es jedoch geben: das Reinigen der Teile vor der Lackierung erfolgt bald über eine Teilereinigungsanlage. Über einen Sprühkranz werden die Oberflächen abgespült, entfettet und von leichten Verschmutzungen, wie beispielsweise Stäuben, befreit. Dies geschieht sehr schonend.

Die Vorteile hierdurch liegen auf der Hand: Wir pulvern ohne Lösungsmittel, was für Mensch und Natur viel verträglicher ist. Zudem können die pulverlackierten Teile bereits nach 2 Stunden weiterverarbeitet werden. Flüssig lackierte Bauteile haben bis zu 30 Stunden Trocknungszeit.“

„Mit der neuen Pulverbeschichtungsanlage werden wir neue Wege gehen und unsere Lösemittelbilanz noch weiter senken. Es war mir sehr wichtig, den Blick auf Nachhaltigkeit und den Schutz der Mitarbeiter zu richten. Zudem legen wir grundsätzlich großen Wert auf hochwertige Lacke mit dem GSB-Zertifikat und das QUALICOAT-Qualitätszeichen, um die Langlebigkeit und Wetterbeständigkeit zu gewährleisten und Ausbleichen zu verhindern.“

Alle Teams profitieren von dem zukunftsfähigen Neubau und somit natürlich auch unsere Schlagkraft. Neben unserem Tagesgeschäft stemmen wir aktuell eine Serienumstellung mit 350 Standorten für einen großen Filialisten und gehen davon aus, dass es ohne die Erweiterung räumlich ganz schön eng geworden wäre ...

Weitere neue Projekte oder aktuelle Informationen

+

10

gute Gründe

warum wir der richtige Partner für Sie sind.

Für Sie nur das Beste

Egal, ob es um standardisierte Produkte, große Serien oder anspruchsvolle Projekte geht – wir haben die perfekte Lösung für Sie. Natürlich zeitnah und kosteneffizient.

Alles aus einer Hand

Wir haben alle Gewerke unter einem Dach – von der Entwicklung über die Fertigung bis zu den Montageteams. Für Sie heißt das: Rundum-Service für Sie und Ihr Projekt.  

Von Anfang an gut beraten

Wir beraten Sie persönlich, fundiert und unverbindlich. Zudem erhalten Sie eine 3D-Visualisierung Ihres Projekts – dadurch wissen Sie schon vorher, wie es später aussieht!

Schnell, wenn’s schnell gehen muss

Bei uns erfolgt jeder Fertigungsschritt inhouse. Deshalb können wir rasch auf Ihre Wünsche reagieren. Hochwertige „Schnellschüsse“ in 5 Tagen? Für uns kein Problem.

Ciao Behördengänge

Niemand mag Bauanträge. Außer unsere Experten: Jedes Jahr bringen diese rund 1.500 Bauanträge zur Genehmigung. Demnächst auch Ihres?

Menschen statt Bots

Unser Team steht Ihnen während des gesamten Projekts zur Seite. Unsere Spezialisten sind in alle Abläufe involviert und können so jede Ihrer Fragen beantworten.

Made von Meisterhand

Wir stehen für „Made in Germany“: 220 agile Mitarbeiter, optimierte Fertigungsabläufe und standardisierte Produkte halten die Kosten für Sie wirtschaflich – und die Qualität hoch.

100 % zertifiziert

Unsere Lösungen erfüllen alle geltenden Richtlinien – und halten auch den härtesten Bedingungen Stand.

Für Sie da – weltweit

Unsere Experten sind flächendeckend aufgestellt und immer in Ihrer Nähe. Freuen Sie sich auf kurze Reaktionszeiten und herausragenden Service, wo Immer Sie sind!

Eine Innovation voraus

Wir lieben es, besser als andere zu sein. Deshalb treiben wir technische Entwicklungen voran und arbeiten mit anerkannten Forschungsinstituten an zukunftsfähigen Projekten.