1994
September 1994
Firmengründung durch die Geschäftsführer Berthold Metka, Rudolf Leitner und Leonhard
Guttenberger mit 14 Mitarbeitern auf 1100m² Büro- und Produktionsfläche.
Unser erster Auftrag: REWE bestellt einen Penny Markt Pylon.


1995
Eigenwerbung muss sein
Deshalb bauen wir unseren ersten guttenberger+partner Pylon.
Außerdem kaufen wir mit unserem Wasserstrahlschneider unsere erste richtig teure Maschine.
Diese hat uns viele Jahre begleitet.


1996
Unser erster Messeauftritt
Wir sind zum ersten Mal mit einem eigenen Stand auf der Messe Euroshop vertreten.
Udo Jäger kommt als kaufmännischer Leiter ins Unternehmen. (Bis Januar 2016 war er gemeinsam mit Berthold Metka und Rudolf Leitner Geschäftsführer.)
1997
Es geht bergauf
Wir weisen die erste positive Bilanz auf.


1998
Neubildung der Geschäftsführung
Namensgeber Leonhard Guttenberger scheidet aus dem Unternehmen aus.
Wir realisieren unseren ersten Auftrag im Ausland: Media Markt in Polen.

1999
Wir wachsen weiter
Und erweitern unsere Büro- und Produktionsflächen um 1000m², da wir inzwischen 50 Mitarbeiter zählen.

2001
Wir ziehen in unsere eigenen vier Wände
Baubeginn und Umzug in unseren Neubau: Wir erweitern somit unsere Produktionsfläche auf 4500 m² und unsere Bürofläche auf 600 m². Zudem investieren wir in Technik: Unsere Vorfertigung erhält neben dem Wasserstrahlschneider eine Laserschneidemaschine. Zudem bekommen wir eine Lackierkabine.
Wir werden nach DIN EN ISO 9001 zertifiziert und erhalten den Zuschlag für unseren ersten Großserienauftrag: das Rebranding von Mc Paper.



2004
Wir erweitern unser Liefergebiet
Die Drehanlage für Osram in China ist unsere erste außereuropäische Anlage.
Außerdem nimmt der Exportanteil durch unsere Kunden Media Markt, Saturn und Telekom stark zu.
Unser Umsatz steigt auf 10 Mio. € und wir eröffnen unsere erste Geschäftsstelle in Dresden.
Folglich erweitern wir unsere Produktionsfläche nochmals um 1000 m² und zählen 100 Mitarbeiter.


2006
Bisher größter Auftrag in der Firmengeschichte
Die große REWE-Umstellung: Knapp 1.000 Märkte werden in nur drei Monaten umgerüstet und wieder verhüllt. An nur einem Wochenende wird dann das neue REWE-Logo präsentiert.
Firmengründung der ooo guttenberger+group in Russland.
Eröffnung des ersten Media Marktes in Russland (Sankt Petersburg).


2007
Auszeichnungen
Wir sind Preisträger des Großen Preises des Mittelstandes.
Im gleichen Jahr werden mit dem 109. Jobstar der Metropolregion Nürnberg ausgezeichnet.
Wir zählen mittlerweile 150 Mitarbeiter und erweitern erneut unsere Büroflächen.
Das Tochterunternehmen guttenberger+digitaldruck wird gegründet.


2008
Stolz
Wir gewinnen Porsche als Kunden

2009
Flächendeckend aufgestellt
Wir haben mittlerweile sieben Geschäftsstellen in Deutschland
2010
Hoher Exportanteil
Wir generieren 27 Mio. € Umsatz, der Exportanteil liegt bei über 25 %.
Erneute Erweiterung des Bürobaus..
Wir sind Preisträger bei „Bayerns Best 50".
Wir liegen damals schon im Trend: Das Institut für Energietechnik (IfE) an der Hochschule Amberg-Weiden bestätigt uns eine „negative CO2-Bilanz“ im positiven Sinne.


2011
Entwicklung
Wir zählen 220 Mitarbeiter sowie 20 Mitarbeiter in der Digitaldruck.
Aufbau unseres Forschungs- und Entwicklungsteams.


2012
20 Auszubildende in sechs verschiedenen Berufen
Investitionen in die vielversprechende Zukunft: Nach der neuen Fräsanlage und Abkantbank 2011 runden wir 2012 unseren Maschinenpark mit einem neuen Laser und einer zusätzlichen Lackierkabine für filigrane Anlagen ab.
Auf den Schultern der Jugend liegt unsere Zukunft: Wir zählen 20 Auszubildende in sechs unterschiedlichen Berufen.
2013
Gründung weiterer Tochterunternehmen
Wir gründen zwei neue Tochterfirmen: Die guttenberger lichttechnik GmbH entwickelt hochwertige LED-Lösungen und unser Onlineshop gone geht ans Netz.
s.Oliver wird unser Kunde.
Große Serienumstellungen: AWD geht, Swiss Life kommt, und das in nur 100 Tagen. Parallel dazu rüsten wir 600 DER-Filialen auf das neue Erscheinungsbild um.



2014
Firmenjubiläum
Wir feiern 20-jähriges Firmenjubiläum.
Neukunden: Wir können sowohl die Allianz als auch die Versicherungskammer Bayern mit unseren modularen Werbekonzepten überzeugen.
Showroom 2.0: Im Rahmen unseres ersten übergreifenden Azubiprojektes wird unser Ausstellungsraum zur Bühne.



2015
Innovation
Regional: NeuerMarkt in Neumarkt. Manchmal gilt der Prophet im eigenen Land eben doch etwas 😊 – wir freuen uns besonders über dieses Projekt im Landkreis.
Innovativer Porsche Pylon in Berlin – Live-Übertragung der spannenden Montage des dreidimensionalen Spanntuchwappens am 25 Meter hohen Solar-Pylon.


2016
Zweites Azubiprojekt
Beim zweiten Azubiprojekt wird ein kleiner Flitzer CI-konform aufgemotzt und steht unseren Azubis ab sofort auch für Privatfahrten zur Verfügung.
Wir eröffnen unsere Geschäftsstelle in Bielefeld.
Einmal mehr stellen wir unser ausgereiftes Projektmanagement unter Beweis: Überpünktlich werden die 630 uns übertragenen Filialen des PENNY-Nachbarschaftsprojekts fertiggestellt.
Unsere Tochter, die guttenberger digitaldruck wird flügge. Udo Jäger konzentriert sich ab sofort ausschließlich darauf.


2017
Zeit für Wandel
Euroshop: Wir schreiten weiter im digitalen Zeitalter und präsentieren neben unserer atemberaubenden Lichtshow unsere Lieblingsprodukte und unser Know-how aus der Welt des Digital Signage.
Neue Geschäftsstellen in Saarbrücken und Düsseldorf kommen hinzu.
Rudi Leitner scheidet aus dem Unternehmen aus und Berthold Metka leitet fortan alleine die Geschicke des Unternehmens.
Wir bekennen auch nach außen Farbe und lassen unseren Firmenhauptsitz in neuem Gewand erstrahlen.


2018
Teamwork
Wir leuchten jetzt auch in Hamburg. Eröffnung unserer 9. Geschäftsstelle.
Der Teamgeist wird noch stärker gefördert: wir starten mit den ersten Workshops im Hubert-Schwarz-Zentrum



2019
25 Jahre guttenberger+partner
Wir feiern 25-jähriges Firmenjubiläum.
Unser Tochterunternehmen guttenberger-lichttechnik gewinnt in einem Kooperationsprojekt den Luxi-Lichtpreis.
Toys “R” Us wird zu Smyths Toys – wir rüsten 14 Standorte um.
Rewe war unser erster Kunde und wir freuen uns sehr darüber, dass die gute Zusammenarbeit auch im Jahr unseres 25-jährigen Firmenjubiläums noch Bestand hat.
Hamburg: Wir dürfen die 4.000ste Rossmann-Filiale in edlem Gold branden – schade, dass es keine große Feier sondern nur eine stille Eröffnung geben konnte.
Revitalisierung des Hamburger Einkaufscenters. Wir statten das neue LA HO MA, mit allem Drum und Dran, aus.








2020
Wir gehen optimistisch in die Zukunft
Am 04.02.2020 ging es mit dem offiziellen Spatenstich los: Wir bauen in zwei Bauabschnitten unsere gefühlt gigantisch-große Logistikhalle und eine hochmoderne Vorfertigungshalle mit Bürotrakt.
Unsere Kunden profitieren von unserer Fertigungsvielfalt: Wir produzieren Infektionsschutzscheiben – alleine für die Versicherungskammer Bayern machen sich 580 Infektionsschutzscheiben auf den Weg in die bundesweiten Agenturen.
Krisenzeiten sind Chancenzeiten – Wir heben gone, eine Marke der guttenberger online AG aus der Taufe.
Hallo Österreich – Wir eröffnen unsere erste Geschäftsstelle in Graz.
Kreatives Azubiprojekt: Unsere jungen Talente machen die Werte unserer Unternehmenskultur sichtbar.






2021
Lichtwerbung und Lichtarchitektur
Pilotprojekt der besonderen Art – Destination Porsche erstmals vollständig umgesetzt. Viele weitere Standorte folgten.
Die Fressnapf-Gruppe vertraut uns die Umrüstung von 50 Equiva-Filialen an
Wir bringen die nostalgische Lichtwerbung an den Münchner Stachus zurück – außen Retro, innen High-End
Wir bekommen unser eigenes Lichtlabor
Perfektes Zusammenspiel von Licht & Metall im XXL-Format





2022
Wir werden noch leistungsstärker
DÄNISCHES BETTENLAGER wird JYSK! Große Umrüstung für Österreich und Deutschland
Unsere neue Pulveranlage ist in Betrieb! Wir pulvern leistungsstark und lösungsmittelfrei!
Ab jetzt auch mit eigenem Stahlbau
Neue Attraktion der Frankfurter Skyline: der FAZ-Tower, 60 Meter hoch mit Lichtwerbung „made-in-Freystadt“.




2023
Wir werden noch leistungsstärker
Die Versicherungskammer Bayern erscheint in neuem Look
Und auch Thomas Philipps statten wir nach Relaunch mit neuer Lichtwerbung aus
Wohnquartier mit Gewerbeeinheiten in Regensburg: das Königstor



2024
30 Jahre guttenberger+partner
Wir sind auch für die neue Linie von Motel One, the Cloud One am Start
250 Filialen für RENO in einem Zeitfenster von 10 Wochen
Wir feiern unser 30-jähriges Firmenjubiläum





Das war unsere Feier!
10
gute Gründe
Für Sie nur das Beste
Egal, ob es um standardisierte Produkte, große Serien oder anspruchsvolle Projekte geht – wir haben die perfekte Lösung für Sie. Natürlich zeitnah und kosteneffizient.
Alles aus einer Hand
Wir haben alle Gewerke unter einem Dach – von der Entwicklung über die Fertigung bis zu den Montageteams. Für Sie heißt das: Rundum-Service für Sie und Ihr Projekt.
Von Anfang an gut beraten
Wir beraten Sie persönlich, fundiert und unverbindlich. Zudem erhalten Sie eine 3D-Visualisierung Ihres Projekts – dadurch wissen Sie schon vorher, wie es später aussieht!
Schnell, wenn’s schnell gehen muss
Bei uns erfolgt jeder Fertigungsschritt inhouse. Deshalb können wir rasch auf Ihre Wünsche reagieren. Hochwertige „Schnellschüsse“ in 5 Tagen? Für uns kein Problem.
Ciao Behördengänge
Niemand mag Bauanträge. Außer unsere Experten: Jedes Jahr bringen diese rund 1.500 Bauanträge zur Genehmigung. Demnächst auch Ihres?
Menschen statt Bots
Unser Team steht Ihnen während des gesamten Projekts zur Seite. Unsere Spezialisten sind in alle Abläufe involviert und können so jede Ihrer Fragen beantworten.
Made von Meisterhand
Wir stehen für „Made in Germany“: 220 agile Mitarbeiter, optimierte Fertigungsabläufe und standardisierte Produkte halten die Kosten für Sie wirtschaflich – und die Qualität hoch.
100 % zertifiziert
Unsere Lösungen erfüllen alle geltenden Richtlinien – und halten auch den härtesten Bedingungen Stand.
Für Sie da – weltweit
Unsere Experten sind flächendeckend aufgestellt und immer in Ihrer Nähe. Freuen Sie sich auf kurze Reaktionszeiten und herausragenden Service, wo Immer Sie sind!
Eine Innovation voraus
Wir lieben es, besser als andere zu sein. Deshalb treiben wir technische Entwicklungen voran und arbeiten mit anerkannten Forschungsinstituten an zukunftsfähigen Projekten.