Eine Wandergruppe überquert einen Wildbach auf dem Weg zur Zugspitze. Der Bach wird von Bäumen gesäumt, nach der Baumgrenze ist steiniges Gebirge zu sehen. Kontext: Team-Event von guttenberger+partner.

Die Zugspitze – Der Gipfel der Wertschätzung
Die Auszubildenden von guttenberger+partner besteigen gemeinsam den höchsten Berg Deutschlands

Als Zeichen der Wertschätzung für ihre tolle Arbeit beim Azubiprojekt 2020 plante guttenberger+partner für seine Nachwuchstalente eine atemberaubende Bergtour – sie wollten ganz nach oben und unter der Führung des Extremsportlers Hubert Schwarz gemeinsam mit der Unternehmensleitung die Zugspitze besteigen.

Freystadt, 24. August 2021 – Die Auszubildenden haben bereits mehrfach bewiesen, dass sie gemeinsam alles schaffen können – selbst dann, wenn eine Aufgabe auf den ersten Blick zu groß und unlösbar erscheint. Als die Geschäftsführung von guttenberger+partner im Dezember 2019 an die Auszubildenden mit der Aufgabenstellung herantrat, die Werte und die Kultur im Unternehmen sichtbar zu machen, waren die Fragezeichen in den Augen der jungen Leute anfangs groß.

Praxisbezogene Ausbildung
Schon nach wenigen Arbeitstreffen entstanden zahlreiche tolle Ideen, von denen zwei unter erschwerten Corona-Bedingungen realisiert wurden. Mit vorangegangenem Workshop entstand ein 6 m x 3 m großes Graffiti, das sowohl die Werte der Unternehmenskultur wie auch den „Esprit“ des Unternehmens vermittelt. Das Kunstwerk ist ein richtiger Eye-Catcher geworden und schmückt weithin sichtbar eine Produktionshalle des Unternehmens.

Außerdem sollte eine Litfaßsäule kreiert werden. Die Mediengestalter fertigten erste Skizzen und die Technischen Systemplaner erstellten in enger Abstimmung mit den praxisbezogenen Auszubildenden der Produktion detaillierte 3D-Zeichnungen. Die Industriekaufleute waren verantwortlich für die Einhaltung des vorgegebenen Budgets und den Zukauf von Fremdgewerken. Die professionelle Herstellung der Anlage übernahmen für alle Fertigungsschritte die Konstruktionsmechaniker und Schilder- und Lichtreklamehersteller des Unternehmens. Auf dem gelungenen, lichtwerbetechnisch raffinierten Leuchtobjekt, strahlen die Unternehmenswerte „Verantwortung, Miteinander und Mut“ auch nach Einbruch der Dunkelheit. Integrierte Monitore zeigen Aktuelles, interessante Projekte oder einfach das, was das Unternehmen so besonders macht: die Freude am gemeinsamen Tun.

 

 

 

Zugspitz-Teamevent als Zeichen der Wertschätzung
Gemeinsam mit der Unternehmensleitung und dem bergerfahrenen Extremsportler Hubert Schwarz machten sich die Auszubildenden Ende Juli auf nach Garmisch Partenkirchen.

Ausgangspunkt der zweitägigen Wanderung war dort die Olympiaschanze auf 708 m. Das gemeinsame Ziel: die Zugspitze mit ihren 2962 m.

Aufgrund der starken Regenfälle am Wochenende zuvor, musste die Gruppe bereits am ersten Tag einen weiten Umweg um die gesperrte Partnachklamm in Kauf nehmen. Nach rund 20 km Fußmarsch und 950 gelaufenen Höhenmetern erreichte das Team nach sechs Stunden reiner Gehzeit erschöpft das erste Etappenziel, die Reinthalangerhütte.

Hier wurden erste Blasen versorgt, die leeren Akkus mit leckerem Hüttenessen wieder aufgefüllt und ein gemeinsames Tagesresümee gezogen: Was haben wir heute gelernt? Was können wir morgen als Gruppe besser machen?

Nach einer unruhigen Nacht im Hüttenlager ging es früh am Morgen auf die zweite Etappe. Mit den Erfahrungen des Vortages agierte die Gruppe bereits deutlich geschlossener: Die Sportlicheren motivierten die Schwächeren, schweres Gepäck wurde aufgeteilt und abgenommen und sich gegenseitig mit Traubenzucker und Blasenpflastern ausgeholfen.

Und so rückte nach vielen Stunden unwegsamen Geländes mit Schnee- und Geröllfeldern, schmerzenden und teilweise wunden Füßen der morgens noch unerreichbar scheinende Gipfel der Zugspitze mit jedem Schritt ein Stückchen näher.

Nach sieben Stunden stand die Gruppe dann gemeinsam auf der Zugspitze und hat einmal mehr bewiesen: Gemeinsam im Team und mit den drei Unternehmenswerten „Verantwortung, Miteinander und Mut“ ist alles möglich!

In der praxisbezogenen Ausbildung bei guttenberger+partner lernen die Auszubildenden sehr früh, selbstständig zu handeln und Verantwortung zu übernehmen. Die Freude am gemeinsamen Miteinander kommt dabei aber nie zu kurz, denn das sieht der Freystädter Lichtwerber als Voraussetzung für Kreativität und Leistungsbereitschaft.

+

10

gute Gründe

warum wir der richtige Partner für Sie sind.

Für Sie nur das Beste

Egal, ob es um standardisierte Produkte, große Serien oder anspruchsvolle Projekte geht – wir haben die perfekte Lösung für Sie. Natürlich zeitnah und kosteneffizient.

Alles aus einer Hand

Wir haben alle Gewerke unter einem Dach – von der Entwicklung über die Fertigung bis zu den Montageteams. Für Sie heißt das: Rundum-Service für Sie und Ihr Projekt.  

Von Anfang an gut beraten

Wir beraten Sie persönlich, fundiert und unverbindlich. Zudem erhalten Sie eine 3D-Visualisierung Ihres Projekts – dadurch wissen Sie schon vorher, wie es später aussieht!

Schnell, wenn’s schnell gehen muss

Bei uns erfolgt jeder Fertigungsschritt inhouse. Deshalb können wir rasch auf Ihre Wünsche reagieren. Hochwertige „Schnellschüsse“ in 5 Tagen? Für uns kein Problem.

Ciao Behördengänge

Niemand mag Bauanträge. Außer unsere Experten: Jedes Jahr bringen diese rund 1.500 Bauanträge zur Genehmigung. Demnächst auch Ihres?

Menschen statt Bots

Unser Team steht Ihnen während des gesamten Projekts zur Seite. Unsere Spezialisten sind in alle Abläufe involviert und können so jede Ihrer Fragen beantworten.

Made von Meisterhand

Wir stehen für „Made in Germany“: 220 agile Mitarbeiter, optimierte Fertigungsabläufe und standardisierte Produkte halten die Kosten für Sie wirtschaflich – und die Qualität hoch.

100 % zertifiziert

Unsere Lösungen erfüllen alle geltenden Richtlinien – und halten auch den härtesten Bedingungen Stand.

Für Sie da – weltweit

Unsere Experten sind flächendeckend aufgestellt und immer in Ihrer Nähe. Freuen Sie sich auf kurze Reaktionszeiten und herausragenden Service, wo Immer Sie sind!

Eine Innovation voraus

Wir lieben es, besser als andere zu sein. Deshalb treiben wir technische Entwicklungen voran und arbeiten mit anerkannten Forschungsinstituten an zukunftsfähigen Projekten.