Eine Kollage mit hellblauem Hintergrund. Davor ist ein Mann im blauen Polohemd und hält eine vintage Kamera. Im Hintergrund sind Schwarzweiß-Bilder auf Filmstreifen zu sehen. Es liegt ein weißer  Button über dem Bild mit der Aufschrift: Fotoprojekt Maloche von Andreas Renneke. Bildinhalt steht im Zusammenhang mit Guttenberger und Partner, Anbieter von Leuchtreklame.

Fotoprojekt „Maloche"

Im analogen Medium wohnt für Andreas Renneke ein gewisser Zauber inne. Einen Film einlegen und sich auf das Gefühl für den richtigen Moment verlassen. Das sind für ihn einzigartige Augenblicke, die seine Fotos zu Unikaten machen.

 

Freystadt, 19. August 2022 – „Ich war sofort Feuer und Flamme" als unser Vertriebsleiter Andreas mit seiner Idee zum Fotoprojekt Maloche zu mir kam, so Berthold Metka, Inhaber des Freystädter Unternehmens guttenberger+partner.

Der Begriff „Maloche“ steht ursprünglich für schwere, körperliche Arbeit. Aus dem Hebräischen stammend, wurde er durch Bergleute aus dem Ruhrgebiet weiterverbreitet. Damit verbunden, transportiert „Maloche“ das Gefühl einer starken Gemeinschaft und des Miteinanders. Und erzählt Geschichten von Menschen, die füreinander einstehen, sich gegenseitig unterstützen und stolz auf ihr Schaffen sind.

Die Porträtfotos der Mitarbeiter:innen der guttenberger+partner GmbH in Freystadt spiegeln nicht nur diese Werte, sondern auch die der Unternehmenskultur wider. Sie wurden mit einer alten, analogen Mittelformatkamera aufgenommen und mit Liebe zum Handwerk auf Film entwickelt. In einer Welt, in der alles immer schneller und bunter wird, feiern wir mit diesen Schwarz-Weiß-Porträts die fotografische Reduktion. Den Blick auf das Wesentliche, auf die Persönlichkeit, auf den Menschen.

Diese analoge Fotostrecke rückt die Langsamkeit des Augenblicks in den Fokus. Die Magie beginnt, indem durch Gespräche und Kommunikation ein einzigartiger Moment entsteht. Wo Licht mit den Chemikalien im Film interagiert und ein Bild bewusst aufgenommen wird. Es zeigt die Kolleg:innen bei der Arbeit, in der sie durch ihr tägliches Tun und Naturell den Spirit des Unternehmens ausmachen. Bei allen beruflichen Herausforderungen erinnern wir uns immer an das Zwischenmenschliche, die gemeinsamen Erfolge und die Freundschaften, die bei der Arbeit entstanden sind.

Ein großes Dankeschön geht deshalb an alle, die an diesem Projekt beteiligt sind. Egal ob vor oder hinter der Kamera – zusammen haben wir Momente kreiert, die es so nur einmal gibt. Die gesamte Bildstrecke des Projekts wurde in einem Fotobuch abgedruckt. Eine begrenzte Anzahl der Bücher kann gegen eine Spende an unserem Empfang erworben werden. Mit den Spenden aus diesem Buchprojekt möchten wir den Unternehmensgeist hinaustragen und bedürftigen Menschen mit einer kleinen finanziellen Unterstützung helfen. Glück auf!

Ausgesuchte Motive werden auf 5 Stelen vor dem Firmengelände präsentiert. Die Ausstellungsobjekte sind frei zugänglich und laden zum Betrachten ein.

FOTOGRAFENMOMENT
Photographer Profile – Andreas Renneke

Im Leben finden wir oft über Umwege zum Ziel. Dabei ist gerade der Weg dahin das Spannende und sich auf dem Weg mit Menschen austauschen, das liegt mir im Blut. Vielleicht bin ich deshalb hauptberuflich in den Vertrieb gekommen und bis heute geblieben.

Den Ausgleich zur Kopfarbeit suche ich in der Bewegung, in der Natur, beim Sport. Seit ein paar Jahren auch in der ambitionierten Fotografie. Sich selbst dabei zu finden, das ist die Idee. Dabei haben für mich alte Kameras und die analoge Fotografie einen besonderen Reiz. Einen Film einlegen und sich auf sein Gefühl und den richtigen Moment verlassen. Darauf, dass das Motiv und die Einstellungen passen und gespannt sein auf das Ergebnis. Für mich einzigartige Augenblicke, die das Fotografieren ausmachen. Im analogen Medium wohnt für mich ein gewisser Zauber inne. Der Moment des Fotografierens ist mit einer Emotion aufgeladen, die ich nicht greifen kann. Dadurch wird jedes Foto zum Unikat und ich kann mich genau an das Auslösen erinnern. Meine Mittelformat- und Kleinbildkamera sind fast 60 Jahre alt und die Retro-Geräte verzaubern die Leute schon beim Anblick. Man kommt ins Gespräch und entschleunigt wie von selbst. Für mich ist die analoge Fotografie eine Art Kunsthandwerk, mit der ich versuche, meinen musischen Teil auszuleben. Über fotografische Studien entwickeln sich Ideen und Projekte, die einfach Spaß machen. Die Kommunikation und der Austausch mit spannenden Menschen ist eine wahre Bereicherung für mein Leben. Für Portraitaufnahmen nehme ich mir wirklich Zeit für den Prozess und setze mich mit der Person auseinander, die vor mir steht. Diese Wertschätzung ist tatsächlich das Besondere an meiner Fotografie. Das konnte auch mein großes Vorbild gut. Peter Lindbergh hat die Modelfotografie auf eine sehr respektvolle und künstlerische Art betrieben, die mich begeistert. Er war ein begnadeter Fotograf, der mit Menschen umgehen konnte, ohne sich dabei zu verbiegen. Der Deutsche hat es verstanden, die Persönlichkeit eines Menschen zu portraitieren, daran möchte ich mich kreativ orientieren. Die analoge Fotografie mit reduzierter Bildsprache ist für mich dafür genau der richtige Weg. Eine Art Meditation, bei der ich geistige Ruhe und Inspiration finde. Und immer mit Neugierde schaue, wer und was auf meinem Lebensweg noch alles auf mich wartet.

+

10

gute Gründe

warum wir der richtige Partner für Sie sind.

Für Sie nur das Beste

Egal, ob es um standardisierte Produkte, große Serien oder anspruchsvolle Projekte geht – wir haben die perfekte Lösung für Sie. Natürlich zeitnah und kosteneffizient.

Alles aus einer Hand

Wir haben alle Gewerke unter einem Dach – von der Entwicklung über die Fertigung bis zu den Montageteams. Für Sie heißt das: Rundum-Service für Sie und Ihr Projekt.  

Von Anfang an gut beraten

Wir beraten Sie persönlich, fundiert und unverbindlich. Zudem erhalten Sie eine 3D-Visualisierung Ihres Projekts – dadurch wissen Sie schon vorher, wie es später aussieht!

Schnell, wenn’s schnell gehen muss

Bei uns erfolgt jeder Fertigungsschritt inhouse. Deshalb können wir rasch auf Ihre Wünsche reagieren. Hochwertige „Schnellschüsse“ in 5 Tagen? Für uns kein Problem.

Ciao Behördengänge

Niemand mag Bauanträge. Außer unsere Experten: Jedes Jahr bringen diese rund 1.500 Bauanträge zur Genehmigung. Demnächst auch Ihres?

Menschen statt Bots

Unser Team steht Ihnen während des gesamten Projekts zur Seite. Unsere Spezialisten sind in alle Abläufe involviert und können so jede Ihrer Fragen beantworten.

Made von Meisterhand

Wir stehen für „Made in Germany“: 220 agile Mitarbeiter, optimierte Fertigungsabläufe und standardisierte Produkte halten die Kosten für Sie wirtschaflich – und die Qualität hoch.

100 % zertifiziert

Unsere Lösungen erfüllen alle geltenden Richtlinien – und halten auch den härtesten Bedingungen Stand.

Für Sie da – weltweit

Unsere Experten sind flächendeckend aufgestellt und immer in Ihrer Nähe. Freuen Sie sich auf kurze Reaktionszeiten und herausragenden Service, wo Immer Sie sind!

Eine Innovation voraus

Wir lieben es, besser als andere zu sein. Deshalb treiben wir technische Entwicklungen voran und arbeiten mit anerkannten Forschungsinstituten an zukunftsfähigen Projekten.