guttenberger+partner – eine Erfolgsgeschichte für Mitarbeiter und Unternehmen
Der Lichtwerbespezialist guttenberger+partner aus Freystadt feiert im Oktober 2019 sein 25-jähriges Firmenjubiläum. Doch nicht nur das Unternehmen hat im letzten Vierteljahrhundert Erfolgsgeschichte geschrieben, sondern auch seine Mitarbeiter.
Freystadt, 17. Oktober 2019 – Alles begann im Oktober 1994 mit 17 Mitarbeitern in einer angemieteten 1100 Quadratmeter großen Halle. Heute beschäftigt der Lichtwerbespezialist 220 Mitarbeiter und erwirtschaftet einen durchschnittlichen Jahresumsatz von 25 Millionen Euro. Unter dem Firmenmotto „Lichtwerbung ist unsere Leidenschaft“ berät und plant die guttenberger+partner GmbH ihre Kunden hinsichtlich Werbeanlagen am eigenen Firmenhauptsitz in Freystadt sowie über die Geschäftsstellen in ganz Deutschland. Die Produktion und Fertigung erfolgt ausschließlich in Freystadt. In den letzten 25 Jahren hat das Unternehmen vielzählige Projekte für nationale und internationale Filialisten sowie Planungsbüros weltweit realisiert.
Zum Kundenstamm gehören namhafte Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen wie Porsche, Deutsche Bank, REWE, Netto, B&B Hotels, Apollo Optik, Versicherungskammer Bayern oder Fressnapf sowie zahlreiche Architektur- und Planungsbüros.

Neubau von zwei weiteren Hallen in Freystadt
Die modernen Büro- und Produktionsgebäude im Freystädter Gewerbegebiet Rettelloh umfassen aktuell 7500 Quadratmeter. Derzeit plant das Lichtwerbeunternehmen die Standorterweiterung um zwei Hallen. „Um weiteres Wachstum zu besten Bedingungen für unsere Mitarbeiter zu ermöglichen, werden wir eine neue Vorfertigungshalle bauen und mit modernsten Maschinen ausstatten sowie eine eigene Logistikhalle errichten. Die Anträge für den Neubau sind bereits eingereicht und im nächsten Jahr soll der Spatenstich erfolgen“, erklärt Berthold Metka, Inhaber und Geschäftsführer der guttenberger+partner GmbH.
Von der Standorterweiterung wird auch die Tochterfirma guttenberger+lichttechnik GmbH profitieren, deren Projekt- und Sonderleuchten ebenfalls in Freystadt produziert und gefertigt werden. Sobald Anforderungen außerhalb des Standards liegen, schafft das junge Unternehmen individuelle Lichtlösungen in jeder Größendimension, für nahezu jedes Anwendungsgebiet und verschiedenste Branchen wie zum Beispiel Hotellerie & Gastronomie, ausgeklügelte Lichtkonzepte im Gesundheitswesen oder auch eindrucksvolle Lichtinstallationen.
Mitarbeiter und Unternehmenskultur im Fokus
„Den Erfolg der vergangenen 25 Jahre verdanken wir in erster Linie unseren Mitarbeitern und leben deshalb ganz bewusst eine wertschätzende Unternehmenskultur. Wir sehen uns als ein Team und legen größten Wert auf ein respektvolles Miteinander, gegenseitige Unterstützung und Wertschätzung“, wie Metka erläutert.
Dementsprechend ermutigt und unterstützt das Lichtwerbeunternehmen seine Mitarbeiter, ihre eigenen Erfolgsgeschichten im Unternehmen zu schreiben. So ist Manfred Möller ein Mann der ersten Stunde, der in der langen Firmenzugehörigkeit sämtliche Abteilungen kennengelernt und in verschiedensten Rollen fungiert hat. „Auch nach 25 Jahren ist meine Arbeit bei guttenberger+partner spannend geblieben. Ich beschäftige mich immer wieder mit neuen Technologien und Maschinen und kann so nicht nur das Unternehmen, sondern auch mich selbst weiterentwickeln“, wie der heutige Betriebsleiter seine langjährige Unternehmenszugehörigkeit beschreibt.
Viel Engagement und Herzblut investiert das Freystädter Unternehmen auch in seinen Nachwuchs. Im September 2019 starteten zum Beispiel neun Auszubildende in sechs Berufen in ihr Arbeitsleben. Um den jungen Nachwuchstalenten die firmeneigenen Werte „Verantwortung, Miteinander und Mut“ von Beginn an nahe zu bringen, wurden sie gemeinsam mit den Auszubildenden der älteren Jahrgänge und den Ausbildern für zwei Tage zu einer „Outdoor Adventure Challenge“ in das Hubert-Schwarz-Zentrum nach Büchenbach eingeladen. Aktuell beschäftigt guttenberger+partner 25 Auszubildende und übernimmt nach erfolgreichem Abschluss überwiegend alle jungen Talente in ein unbefristetes Anstellungsverhältnis.
So auch Jonas Böhm, der seine Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker Feinblechbautechnik im September 2012 begann. Bereits zum Ausbildungsende im Februar 2016 hatte er ambitionierte Karrierepläne und wurde zum stellvertretenden Junior-Teamleiter ernannt. Im Jahr 2017 begann er die Meisterschule und legte im November 2018 zudem den Schweißfachmann ab. „Ich bin meinem Arbeitgeber sehr dankbar, dass er immer an mich geglaubt und mich jederzeit auch finanziell bei der Umsetzung meiner Ziele unterstützt hat“, berichtet der heutige Meister, der als stellvertretender Teamleiter längst dem „Junior-Status“ entwachsen ist.
Und auch die Erfolgsgeschichten ganzer Familien sind bei guttenberger+partner entstanden. So trat zunächst der Stiefvater von Katharina Harrer im Jahr 2003 in das Unternehmen ein und ist aktuell stellvertretender Teamleiter der Lackabteilung. Katharina selbst hat gerade ihre Ausbildung zur Industriekauffrau abgeschlossen und ist als frisch gebackene Unitassistentin im Unternehmen tätig. „In diesem Jahr hat auch noch mein jüngerer Bruder seine Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker hier bei guttenberger angefangen“, verrät die große Schwester lachend.
10
gute Gründe
Für Sie nur das Beste
Egal, ob es um standardisierte Produkte, große Serien oder anspruchsvolle Projekte geht – wir haben die perfekte Lösung für Sie. Natürlich zeitnah und kosteneffizient.
Alles aus einer Hand
Wir haben alle Gewerke unter einem Dach – von der Entwicklung über die Fertigung bis zu den Montageteams. Für Sie heißt das: Rundum-Service für Sie und Ihr Projekt.
Von Anfang an gut beraten
Wir beraten Sie persönlich, fundiert und unverbindlich. Zudem erhalten Sie eine 3D-Visualisierung Ihres Projekts – dadurch wissen Sie schon vorher, wie es später aussieht!
Schnell, wenn’s schnell gehen muss
Bei uns erfolgt jeder Fertigungsschritt inhouse. Deshalb können wir rasch auf Ihre Wünsche reagieren. Hochwertige „Schnellschüsse“ in 5 Tagen? Für uns kein Problem.
Ciao Behördengänge
Niemand mag Bauanträge. Außer unsere Experten: Jedes Jahr bringen diese rund 1.500 Bauanträge zur Genehmigung. Demnächst auch Ihres?
Menschen statt Bots
Unser Team steht Ihnen während des gesamten Projekts zur Seite. Unsere Spezialisten sind in alle Abläufe involviert und können so jede Ihrer Fragen beantworten.
Made von Meisterhand
Wir stehen für „Made in Germany“: 220 agile Mitarbeiter, optimierte Fertigungsabläufe und standardisierte Produkte halten die Kosten für Sie wirtschaflich – und die Qualität hoch.
100 % zertifiziert
Unsere Lösungen erfüllen alle geltenden Richtlinien – und halten auch den härtesten Bedingungen Stand.
Für Sie da – weltweit
Unsere Experten sind flächendeckend aufgestellt und immer in Ihrer Nähe. Freuen Sie sich auf kurze Reaktionszeiten und herausragenden Service, wo Immer Sie sind!
Eine Innovation voraus
Wir lieben es, besser als andere zu sein. Deshalb treiben wir technische Entwicklungen voran und arbeiten mit anerkannten Forschungsinstituten an zukunftsfähigen Projekten.